top of page

Über uns

"EL TANGO ESPERA.... TAL VEZ NO LO ENTIENDAS HOY, PERO LLEGARÁ EL MOMENTO EN TU VIDA EN QUE VAS A ESCUCHAR UN TANGO Y VAS A DARTE CUENTA DE QUE TU CORAZÓN LATE AL MISMO COMPÁS Y QUE TU HISTORIA SE PARECE A LA LETRA QUE ESTÁS ESCUCHANDO".

Anibal Troilo

„Wir leben und lieben Tango – und teilen, was uns bewegt.

In der Musik, im Tanz, im Moment.“

IMG_2110.JPG

Unsere Tango-Geschichte

Unsere Leidenschaft für Tango Argentino begann 1999 – nach intensiven Jahren im KaKuze-Theater zog es uns auf neue Bühnen: die Tanzfläche. Schon bei unseren ersten Milongas waren wir fasziniert von der Ausdruckskraft dieses Tanzes und seiner Vielfalt.

Ein Schlüsselmoment war ein Workshop bei Facundo und Kelly Posadas, wo wir erstmals der Idee der Improvisation im Tango begegneten. Das hat unsere Sicht auf den Tanz nachhaltig geprägt.

In den Folgejahren bis heute vertieften wir unser Wissen kontinuierlich bei internationalen Größen wie Miguel Ángel Zotto, Chicho Frumboli, Sebastián Arce & Mariana Montes, Sebastián Jiménez & Inés María Bogado, Amira Campora, Gustavo Russo, Hermanos Macana, Aoniken Quiroga, Ernesto Balmaceda & Stella Baez, Sabrina Veliz sowie Capussi & Flores – um nur einige zu nennen.

2003 trafen wir auf Alejandra Mantiñán. Ihr einzigartiger Zugang zur Körperarbeit und ihr biomechanisch fundiertes Verständnis von Bewegung haben uns tief beeindruckt. Seither lernen wir regelmäßig bei ihr – in Deutschland, Europa und auch in Buenos Aires. Ihr Konzept der Biomechanik im Tango wurde für unsere tänzerische Entwicklung und unser Unterrichtsverständnis wegweisend. Zwei Mal jährlich laden wir sie auch zu uns ein, damit unsere Schüler:innen direkt von ihrem Wissen profitieren können.

Ab 2020 – während der Pandemie – nutzten wir die Zeit intensiv für Weiterbildung, insbesondere im Bereich Musikalität, u. a. im Online-Unterricht bei der renommierten Tänzerin und Pädagogin Olga Besio. Diese Arbeit hat unseren tänzerischen Ausdruck und unsere Methodik nochmals erweitert.

2008 begannen wir selbst Tango zu unterrichten. Unsere erste eigene Milonga veranstalteten wir 2010 im Hotel Astoria. Seit 2011 unterrichten wir im eigenen Studio Margarita, das seit 2013 seinen festen Sitz in Fürth-Poppenreuth hat.

Von 2011 bis 2020 leiteten wir zudem die Tango-Argentino-Kurse im Rahmen des Universitätssports der FAU Erlangen-Nürnberg – ein bereichernder Austausch mit jungen Tänzer:innen und eine wertvolle Zeit der Weitergabe und Inspiration.

Seit 2020 unterrichten wir zusätzlich auch in Würzburg. In den letzten Jahren haben wir unser Kursangebot kontinuierlich nach Schweinfurt und Bad Kissingen erweitert. Auch in unsere neue Heimat laden wir regelmäßig namhafte Orchester und Künstler:innen ein, um die Tango-Kultur vor Ort lebendig zu halten und weiter zu vertiefen.

Ein weiterer Meilenstein steht bevor: Im Herbst 2025 eröffnen wir unser eigenes Tango-Studio in Würzburg – ein neuer Ort für Begegnung, Bewegung und Begeisterung.

Bis heute setzen wir unsere tänzerische und pädagogische Entwicklung fort – mit Offenheit, Neugier und dem Wunsch, unser Wissen in einer klaren, fundierten und lebendigen Unterrichtspraxis weiterzugeben.

IMG_8640.jpeg

Neues Tango-Studio in Würzburg – ab Herbst 2025

​Mit großer Vorfreude blicken wir auf einen neuen Abschnitt unserer Tango-Reise: Im Herbst 2025 eröffnen wir unser eigenes Tango-Studio in Würzburg.

Nach vielen inspirierenden Jahren in Fürth und wachsender Präsenz in Unterfranken ist es für uns ein konsequenter Schritt, der Tango-Community in Würzburg einen festen Ort zu bieten – einen Raum für Begegnung, Bewegung und Begeisterung.

Was euch erwartet:

  • Regelmäßige Kurse für Anfänger:innen, Fortgeschrittene und ambitionierte Tänzer:innen

  • Workshops & Spezialformate zu Technik, Musikalität, Biomechanik und Improvisation

  • Milongas & Live-Musik-Events mit eingeladenen Orchestern und Künstler:innen

  • Gastlehrer:innen & internationale Impulse – darunter auch weiterhin Alejandra Mantiñán

  • Ein Ort zum Verweilen – mit Atmosphäre, Tanzfläche, Austausch und Inspiration

Unser Studio soll nicht nur ein Ort zum Lernen sein, sondern auch zum Wohlfühlen, Weiterentwickeln und Verbinden. Für uns ist Tango nicht nur Tanz – es ist Kommunikation, Kultur und Gemeinschaft.

Bleibt informiert:

Detaillierte Infos zur Eröffnung, Programm und Anmeldung folgen in Kürze.
Tragt euch in unseren Newsletter ein oder folgt uns auf Social Media, um nichts zu verpassen!

Das sind wir

bottom of page